1. Woche Wir machen klar Schiff- Resteverwertung.

Es ist schon wieder eine Woche her und die ersten Reststoffe sind gesichtet.

            Da ich ja sehr gerne Kleidung nähe, fallen viele Reste an.  Wenn ich etwas für mich nähe

 bleiben immer Stoffreste übrig, aus dem ich für meine Enkelkinder etwas zaubern kann,

oder es enstehen kleine Geschenke daraus.

In der letzten Woche habe ich folgendes genäht:

Ich habe mir einen Pullover aus dem Baumwollboucle genäht

und aus dem Rest eine Strickjacke für meine Enkeltochter.

Das Schnittmuster Strickjacke Karo ist von hier

Ich habe auf die Knöpfe bzw. die Knopflöcher verzichtet.

Dieses süße Pferdchen habe ich aus einem kleinen Rest Musselin, etwas Fleece

und etwas Teddyfell genäht.

Das Halstuch ist aus einem kleinen Minirest Jersey.

Dieses Pferdchen wurde komplett mit der Stickmaschine gestickt.

Die Datei könnt ihr hier erwerben.

Ich hoffe, der kleine Karl, der dieses Schmusetuch bekommt, hat viel Freude daran.

Es ist immer wieder ein schönes Geschenk,

wenn im Freundeskreis wieder ein Enkelkind geboren wird.

Diese Woche habe ich für meinen Mann einen Rollkragenpullover genäht.

Da auch hier etwas Strickstoff übrig geblieben ist,

  habe ich dann sofort einen Rollkragenpullover für meinen Enkel genäht.

Der Pullover gefällt meinem Enkel bestimmt sehr gut,

denn dann hat er den gleichen Pullover wie der Opa.

Das war nur ein kleiner Einblick, was ich so aus meinen Resten genäht habe.

Somit verwende ich fast den ganzen Stoff und es bleibt nur immer ganz wenig übrig.

Jetz bin ich gespannt, was ihr so aus euren Resten gezaubert habt.

Nächste Woche geht es weiter mit Webware.

Macht’s gut

Marita

 

 

Verlinkt: Wir machen klar Schiff  Samstagsplausch  Creativsalat  Restefest  SFL

 

 

 

Wir machen klar Schiff 2025 Resteverwertung

Wieder ist ein Jahr vergangen und wie immer steht zu Anfang des Jahres die Aktion:

„Wir machen klar Schiff“

Ingrid vom Nähkäschtle  und ich werden hoffentlich wieder viele Reste verarbeiten

und hoffen ihr seid auch dabei.

Bei mir haben sich im letzten Jahr, obwohl ich nicht ganz soviel genäht habe, viele Reste angesammelt.

Meine Patchworkstoffe habe ich in Schubladen sortiert und eine Schublade ist für Reste.

Das sind alles Baumwollreste von Patchworkarbeiten.

Da ich auch sehr gerne Kleidung für meine Enkelkinder und mich nähe,

haben sich auch da viele Jerseys-, Sweat-, Baumwoll und Wollstoffe angesammelt.

Alles Reste die bei mir übrig bleiben, wenn ich mir etwas nähe,

sind schon einige Sachen für meine Enkelinder entstanden.

Ab jetzt könnt ihr diese Woche zeigen, was ihr für Reste habt;

Stoffe, Wolle, Garn, Papier, Farben, … – was auch immer wer hat von kreativen Tätigkeiten.
So. 2.02. alles aus Jersey, Sweatstoff, French Terry usw.
So. 9.02. alles aus Webware
So. 16.02. da könnt ihr alles zeigen was ihr so aus
Resten, Wolle, Papier oder anderes Material gezaubert habt.
Am Sonntag, dem 23.02. ist dann die Linkparty beendet.
An der Aktion würden wir jede von uns 1 kleinen Preis vergeben für die beste oder originellste Idee.
Also ran an die Restekiste und macht mit.
Wir sind gespannt was alles so genäht, gestrickt, gehäkelt, gebastelt, gegossen usw. wird.
In diesem Jahr kann Ulrike, von Ulrikes Smaating aus gesundheitlichen Gründen nicht mitmachen.
Ich wünsche ihr gute Besserung und baldige Genesung.
Ab sofort ist die Linkparty geöffnet.
Wir sind gespannt eure Restekisten zu sehen und gemeinsam mit euch den Resten den Kampf anzusagen.
Die Linkparty findet ihr auch immer oben bei den Reitern direkt!
Macht’s gut
Marita

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter


Verlinkt: Samstagsplausch  Restefest  Creativsalat

 

 

Pläne für 2025

Lange habe ich mich nicht gemeldet und eigentlich wollte ich auch meinen Blog still legen.

Aber dann habe ich es mir doch noch mal überlegt

 Ingrid vom Nähkäschtle  hatte angeregt, wieder eine Aktion

“ Wir machen klar Schiff „ zu machen

Da mache ich natürlich sehr gerne wieder mit.

Näheres folgt Ende Januar.

Da das Jahr 2024 nicht so mein Jahr war, wegen der beiden Brüche ( Hand und Schulter),

habe ich fast gar nichts auf meinem Blog geschrieben.

Genäht, so gut es ging, habe ich dann schon einiges, aber hier nicht gezeigt.

Kurz vor Weihnachten  ist eine Industrienähmaschine bei mir im Nähzimmer eingezogen.

Zur Zeit bin ich dabei, die Maschine kennenzulernen, um damit Kleidung zu nähen.

Die Taschenlinkparty bei mir auf dem Blog wird auch in diesem Jahr weiterlaufen .

Bislang sind schon so viele Taschen und Täschchen gezeigt worden bei der Taschenlinkparty.

Vielen Dank für die vielen Beiträge bis jetzt.

Für dieses jahr habe ich mir vorgenommen, alle meine Patchworkarbeiten aufzuarbeiten.

Erst dann möchte ich ein neues Projekt anfangen.

Als erstes möchte ich den Ravenbrookquilt von Katharina von Der Rabe im Schlamm  vollenden.

Es müssen noch die Zwischenräume ausgefüllt werden, was nicht so ganz einfach ist.

Wenn der Quilt fertig ist werde ich noch zwei Bee Quilts fertig machen, den Summer Sampler Quilt von 2021

und den Gingham Quilt von der Nähgang.

Dann habe ich noch einen Weihnachtsquilt vor ein paar Jahren angefangen

und der wartet auch noch darauf, fertig genäht zu werden.

Zwischendurch werde ich immer wieder Kleidung für meine Enkelkinder und mich nähen.

Ganz oben auf meiner ToDo Liste steht noch die Cherry The Weekand Bag  von der Nähgang.

Das war es für heute und ich hoffe, dass ich wieder viel mehr blogge in 2025

und auch viel Freude daran haben werde.

Macht’s gut

Marita

 

 

 

Verlinkt: Samstagsplausch

 

Weihnachtskarten Blog Hop

In diesen Jahr hat Elfi wieder einen Weihnachtskarten Blog Hop

ausgerichtet  und ich mache wieder mit.

Heute am Montag, den 25.11. ist mein Zeigetag.

Leider kann  ich euch nur ein Foto  von der Karte zeigen.

Von meinem Wichtel  Monika ist die Karte bislang hier nicht angekommen

und montags wird die Post  nicht ausgeteilt.

Die Karte, die dann irgendwann ankommt ist, ist sehr schön.

Ich bin sehr gespannt auf die Karte.

Morgen geht es beim BlogHop weiter mit Ingrid.

Ich habe mich sehr darüber gefreut,

dass mein  Wichtel die liebe Ingrid ist.

Ingrid kenne ich schon so lange und auch persönlich.

Jetzt kann ich nur hoffen, dass meine Karte pünktlich

angekommen ist.

Sobald die Karte hier angekommen ist,

werde ich nochmal das Original zeigen.

Vielen Dank liebe Elfi für das diesjährige Ausrichten des

Weihnachts BlogHop.

Leider hat der Blog Hop etwas holperig angefangen

und es kann nur besser werden.

Macht´s gut

Marita

 

Nachtrag

Heute ist die Karte von Monika angekommen.

Da hat die Post aber sehr lange gebraucht

und dabei war die Reise der Karte gar nicht soweit.

Vielen Dank liebe Monika für die schöne gemalte Karte.

Marita

 

Verlinkt: Linkparty Blog Hop

Gespenster und kleine Monster für Blog Hop

Lange habe ich nichts mehr geschrieben.

Aber genäht habe ich, soweit es ging, nach meinem Schulterbruch.

Die Schulter ist immer noch eingeschränkt, aber ich mache soviel ich kann.

Bei Ulrike Smaatings  Halloween BlogHop wollte ich dann doch gerne wieder mitmachen.

Halloween ist eigentlich gar nicht so meins, aber etwas Deko mag ich dann doch.

Lange habe ich überlegt, was ich denn in diesem Jahr machen könnte.

Dann entdeckte ich bei meinen zahlreichen Stickdateien diese hier.

Vor etlichen Jahren war das mal ein Freebie bei Himerdesigne.

Heute habe ich sie nicht mehr gefunden.

Am Treppengeländer machen sich diese kleinen Gespenster sehr gut.

Im Dunkeln leuchten sie so schön.

Dann habe ich noch zwei kleine Monster gestickt von Manuela

Haggi und Wastl kamen gerade richtig zu Halloween.

Die Stickdatei mit mehreren Möglichkeiten bekommt ihr als Vollstickdatei

ITH-Datei Mug-Rug (mit und ohne Beschriftung)

und als ITH-Datei Schokoriegelhülle (mit und ohne Beschriftung)

Ich habe sie rund ausgeschnitten und noch einen zweiten Kreis dazugefügt

und sie dann zusammengenäht und mit Füllwatte ausgestopft.

Ein Band zum Aufhängen durfte auch nicht fehlen.

Jetzt zieren die kleinen Gespenster und Haggi und Waste,

das Treppengeländer im Haus nach oben.

Für mich ist die Deko zu Halloween ausreichend, ich habe es lieber herbstlich geschmückt.

Das war mein Beitrag zum diesjährigen Blog Hop zu Halloween von Ulrike.

Morgen geht es weiter bei Hummellis Plapperkasten

Macht’s gut Marita

 

Verlinkt: Magic Craft    Samstagsplausch   Creativsalat  Lieblingsstücke  SFL  Froh und Kreativ

 

 

 

Finalbeitrag von Ulrike zum 10.Bloggeburtstag

Bei Marita steigt heute die Geburtstagsparty zum 10. Bloggeburtstag

und da musste ich einfach wieder dabei sein.

Letzte Woche lag schon wieder ein Päckchen von Anita vom Blog antetanni im Briefkasten,

nachdem ich erst vor kurzem ein paar Knöpfe über Kleinanzeigen von ihr erstanden habe

(und nein, Anita hat nichts verraten).

Darin waren zwei wunderschöne Topflappen (die hängen schon in der Küche) –

vorne gepatcht, hinten aus Jeans mit einem gestickten Herz

und dazwischen Thermolam – und ein Schlüsselanhänger und eine Karte. Aber seht selbst:

Mir wurde Bianca vom Blog Selbst-die-Frau zugelost.

Da das Thema ja Resteverwertung war, habe ich ein „gepatchtes“ Bodentuch als Vlies genommen,

damit war auch schon die Größe vorgegeben.

Dann habe ich aus meiner Stoffrestekiste pinke und weiße Stoffreste frei Schnauze zugeschnitten

und direkt auf das Bodentuch genäht und dann nochmal sparsam gequiltet.

Der Innenstoff ist aus dem Hosenbeutel einer aufgetrennten Hose entstanden

und der Reißverschluss hat auch ein zweites Leben bekommen.

Selbst vom Geschenkpapier ist nur noch ein kleines Fitzelchen übrig geblieben.

Und da ich etwas knapp dran war und mein Arbeitsplatz nur ein paar Minuten mit dem Auto entfernt ist,

Ulrike

 

Verlinkt:  Linkparty, Creativsalat  Taschenlinkparty  Froh und Kreativ

Finalbeitrag von Anett zum 10. Bloggeburtstag

Die liebe Anett hat keinen Blog und darum zeige ich euch hier ihren Beitrag.

„Hallo,

es ist Finale bei Marita. Mein Päckchen ist versendet und ich habe eins erhalten.

Aber der Reihe nach.

Beschenkt wurde ich von Bettina von der kreativen Nadel.

Auf ihrem Blog hat man ja schon einen Teil vom Stoff gesehen.

Gefreut hab ich mich wie ein kleines Kind nachdem ich die Post bei uns auf der Eingangsstufe gefunden habe.

Unser Postbote hatte unsere Post nur vor die Tür gelegt, da wir im Garten gewerkelt haben.

Gut verschlossen habe ich etwas gebraucht um den Umschlag zu öffnen

und es kamen diese schönen Dinge raus.

Weiterlesen

Finale zum 10. Bloggeburtstag

Heute ist es nun soweit und es ist das Finale zum 10. Bloggeburtstag.

Es freut mich sehr, dass sich ein lieber kleiner Kreis gefunden hat

um meinen 10. Bloggeburtstag zu feiern.

Vielen Dank an Alle die mitgemacht haben.

Ab heute gibt es auch eine Linkparty und ihr findet alle Beiträge,

was hergestellt wurde aus Resten und gequiltet wurden die Sachen auch.

Ich bin echt gespannt darauf, was die Anderen aus Resten gezaubert haben.

Mein Wichtelgeschenk ist schon vor ein paar Tage hier angekommen.

Die liebe Regina hat mich bewichtelt.

Regina hat eine schöne Projekttasche aus vielen Webkanten genäht und in Wellen gequiltet.

Als Zugabe war noch ein Täschchen ebenfalls aus Webkanten dabei.

Weiterlesen

Teaser zum 10.Bloggeburtstag von Ulrike

Die liebe Ulrike hat keinen Blog und darum zeige ich euch

den Zwischenstand ihrer Arbeit.

Bei Maritas Aktion zum 10. Bloggeburtstag mit dem Thema „Resteverwertung“

steht heute der Zwischenstand auf dem Plan.

Ich „wage“ mich an eine Technik, die ich bisher noch nicht ausprobiert habe

und im folgenden Bild ist schon mal ein Teil der „Zutaten“ zu sehen:

Seid gespannt was daraus entsteht, ich bin es auch *lach*.

Ulrike

Verlinkt: Linkparty

Teaser für das Wichteln zum 10.Bloggeburtstag von Anett

Die liebe Anett hat keinen Blog und deshalb zeige ich euch den Zwischenstand

 ihrer Arbeit.

„Es freut mich, dass ich bei Marita´s Bloggeburtstag mit dabei sein kann,

auch wenn ich keinen Blog habe.

Nachdem ich die Nachricht bekommen habe, wen ich benähen darf,

habe ich gleich in meinen Kisten gewühlt und große und kleine Stoffreste herausgesucht

und überlegt was es werden soll.

Nach Sichtung von Heften, Büchern und auch des Suchens im Internet hatte ich mich entschieden ,

was es werden soll.

Aber das wird hier und heute nicht verraten, soll ja eine Überraschung werden.

Da ich nach Ostern Urlaub hatte und das Wetter so mäßig schön war,

konnte ich die Zeit zwischen Ausflügen und Garten auch nutzen und alles fertig nähen;

ich bin gut im Zeitplan.

Viel Platz habe ich an meiner Nähmaschine zwar nicht, aber Chaos hat überall eine Chance.

Leider fehlt mir ein Bild wie es zum Schluss auf dem kleinen Platz aussah.

Jetzt werde ich noch ein passendes Kistchen zum Verschicken suchen,

damit ivh alles rechtzeitig abschicken kann.

Unsere Post hat nämlich nur zwei Nachmittage in der Woche offen.

Viele Grüße Anett“

 

Verlinkt: Linkparty