Einen neuen Parker und Tasche
Wir waren letzte Woche in Oslo, in erster Linie zum Biathlon und
etwas Zeit blieb noch zum Sightseeing.
Auch bein dritten Besuch in Oslo gibt es immer wieder Neues zu entdecken.
Dafür brauchte ich noch einen windundurchlässigen leichten Parker.
So habe ich mir den Parker Grace genäht.
Es ist ein Wollstoff und er hat innen eine Membran und darum ist er winddicht.
Der Parker hat einen 2-wege Reißverschluß und das ist sehr praktisch beim Fahrradfahren.
Im Rücken ist ein Riegel mit Knöpfen.
Die Taschen mit der angeschnittenen Klappe und Druckknopf gefällt mir besonders gut.
Am Ärmel ist ebenfalls ein Riegel mit Druckknopf
Es gibt auch eine Reißverschlußblende und die wird ebenfalls mit Druckknöpfen geschlossen.
Es gibt auch eine große Kapuze und die Jacke kann man hoch schließen
und dann liegt die Kapuze gut an.
Den Parker habe ich mit einem roten Taftfutter gefüttert, denn die Jacke brauchte etwas Farbe.
Da der Stoff nicht knittert, kann man den Parker gut zusammenfalten
und in den z.B. Rucksack verstauen für unterwegs.
Diesen Parker werde ich auch auf unserer Reise im Sommer nach Island und Grönland mitnehmen.
Da er gut groß ist kann ich dann ein dickeres Fleece unterziehen.
So bin ich dann für alle Wetterlagen auf unserer Reise gerüstet.
Von diesem tollen Stoff ist noch etwas übrig geblieben,
und dann habe ich mir noch eine Tasche genäht.
Die Tasche habe ich in Anlehnung an diesem Schnittmuster genäht.
Für das Unterteil und den Boden von der Tasche habe ich einfach den Stoff umgedreht
und es sieht aus wie Leder.
Es fühlt sich ganz weich an.
Als Futter habe ich einen Rest Oilskin verwendet und einige Innentaschen habe ich auch angebracht.
Die Taschenhenkel hatte ich noch von einer alten Tasche, denn sie waren noch sehr gut erhalten.
Der Taschenbaumler an der Außenreißverschlußtasche, war mal ein Freebie.
Aus dem allerletzten Rest habe ich noch ein Kosmetiktäschchen
und eine kleine Geldbörse frei zugeschnitten und genäht.
Befestigt sind die beiden Sachen an einem Band mit Karabinerhaken,
dann braucht man nicht soviel suchen in der Tasche und hat alles schnell zur Hand.
Ich habe in den letzten Wochen noch eine Teddyjacke mit passender Weste genäht.
Bei Instagram hatte ich sie schon mal gezeigt, aber hier auf dem Blog werde ich es nachholen.
Das war es für heute , Macht’s gut
Marita
Liebe Marita,
WOW, dein neuer Parker sieht sehr, sehr schön aus und du hast auch noch eine passende Tasche dazu genäht. Das ist ja stark! Deine Oslo-Bilder hatte ich schon bei Insta bewundert, das war bestimmt eine richtig schöne Reise. Ich freue mich sehr dich bald auf der Nadelwelt in KA zu treffen. Bis dahin wünsche ich euch eine schöne Zeit.
Liebe Grüße
Annette
Das ist ja ein Wahsinnsteil – wind- und wasserdicht – WOW. Da ist es doch super, wenn du zum einen gleich noch alle Teile vernäht hast von dem tollen Stoff und zum anderen der Parka auch gleich mehrfach dringend gebraucht wird. So einen Parka braucht man doch als Radlerin ständig, vor allem mit einer ordentlich hoch schließenden Kapuze, die gefällt mir am allerbesten. Und eine wetterfeste Tasche braucht Frau ja auch auf solchen Reisen. Der ist dir toll gelungen! Liebe Grüße Ingrid (sehnsüchtig gen Oslo blickend …)