Kosmetiktäschchen

Guten Morgen,

kurzentschlossen habe ich mich bei der lieben  Julia von Julias Werke angemeldet für Ihren
               
                                                 

Wettbewerb. Ich habe dann 2 Kosmetiktaschen genäht. Hier ist die Erste:

Es war eine sehr kniffelige Arbeit. Denn ich habe sie aus Wachstuchresten gezaubert.
Kleine quadratische Wachstuchreste habe ich in kleine Dreiecke geschnitten
und zuammen genäht. Anschließend einen Rahmen rundherum genäht nur die
einfache Variante, denn Briefecken waren nicht möglich.
Diese Kosmetiktasche ist schon etwas ungewöhnlich, aber mal etwas anderes.

Die nächste Kosmetiktasche ist dann so richtig mädchenhaft. Sie ist aus rosakariertem
baumwollbeschichteten Stoff  und mit aufbügelbarem Vlies und Baumwollstoff
gefüttert. Die zahlreichen Verzierungen mußten sein. 
Der Anhänger am Reißverschluß ist ein Ohrring, sieht doch recht hübsch aus.



Die beiden Täschchen gehen zu Rums und zu TT-Taschen und Täschchen und
natürlich zum Wettbewerb. Bis zum 31.03. kann man noch mitmachen. 

                                                    Marita

I-Pad Huellen


 Heute zeige ich euch mal die I-Pad Hüllen die ich für die I-Pads in unserer Familie
 genäht habe.
 Die beiden ersten sind aus Kunstleder und mit Fleece und Baumwollstoff
 gefüttert.
 Die dritte Hülle ist aus Wachstuch und auch mit Fleece und Baumwollstoff
 gefüttert.
 Die Hüllen gehen heute zu Creadienstag hier und zu Meertje hier

 

  Ich wünsche euch einen schönen sonnigen Dienstag. Genießt die Sonne soweit
  es möglich ist.

                                                                  Marita

Erste Tasche

  Da ich euch ja meine zur Zeit genähten Sachen nicht zeigen kann, wegen der 
  Überraschung zum Geburtstag, habe ich etwas was ich schon vor einiger Zeit
  genäht habe. Meine erste selbst genäht Tasche nach dem Schnitt von Farbenmix
  „Alles Drin“ die Große. Sie ist für meine Verhältnisse recht bunt und deshalb auch 
  noch nie benutzt worden, 
  Wer sie gerne käuflich erwerben möchte kann sich bei mir per E-Mail melden,über
  einen Preis werden wir uns schon einigen. Das Geld werde ich für einen guten Zweck
  spenden.
  Mir ist spontan eingefallen es am Ort zulassen. Die Klinikclowns würden sich sicher
  darüber freuen, denn sie sind auf Spenden angewiesen.

   Ich hoffe, daß sich jemand meldet und Freude an der Tasche hat.



So ich hoffe es wird sich jemand bei mir melden und denkt daran es ist für einen guten Zweck.






                              Marita

                      

Nähzimmer

Zur Zeit gestalte ich mein Nähzimmer um, daß passiert so nebenbei, denn der 18.Geburtstag
am nächsten Samstag hat Vorrang.
Vor einiger Zeit habe ich mich in dem Zimmer meiner ältesten Tochter eingerichtet, denn sie
wohnt ja wie unser Sohn nicht mehr zu Hause. So hatte ich die Wahl zwischen beiden Zimmern
und ich habe mich für dieses Zimmer entschieden. Meine Tochter hat mir noch ein paar Sachen
aus Kindertagen hinterlassen und so bleibt es auch ihr Zimmer, wenn sie nach Hause kommt.
Nur das hier meine Nähsachen untergebracht sind und jetzt eine große Schlafcouch
hiersteht. Ein paar Sachen werde ich euch heute schon mal zeigen.
Beim letzten Besuch in Lübeck bei unserem Sohn fand ich sehr schönen Stoff, woraus man Bilder machen konnte. Hier ist das Ergebnis: 

Auch hatte ich im Internet des öfteren gesehen, daß man Stoff in einem Stickrahmen einspannen kann
                   hier nun meine Bilder:         
 
                                                                                                  
                                                                                          
      Ein kleiner Einblick in meinem Nähzimmer
 Wenn das Zimmer ganz fertig ist werde ich euch noch mehr Bilder zeigen. Ich wünsche euch noch         
einen schönen Sontag.


 Marita 

Probenähen

Ich hatte da Vergnügen, daß ich für Julia Probenähen durfte und zwar man glaubt es kaum,
eine Gießkanne aus Stoff. Es hat große Freude gemacht so etwas auszuprobieren.
Als das Muster kam, ging es daran Stoff auzusuchen und in meinen Vorräten fand sich schnell
das passende Stöffchen und die Arbeit konnte beginnen. Hier nun das Ergebnis:

Es ist ein wunderschönes Dekoteil geworden und ich kann nur jedem empfehlen die 
Gießkanne nachzunähen. Es ist schon ein besonderes Dekoteil.




Ich wünsche allen ein schönes Wochenende und nicht zuviel Regen.


Marita

Etwas zum Freuen

Diese Woche war sehr erfreulich. Am Montag der Bingoabend lief sehr gut.
Der Hauptpreis die Tasche (habe ich euch gezeigt) war der Knaller. Aber wie
das so ist mit dem Glück konnte nur einer gewinnen. Ulrike war total aus
dem Häuschen über ihre neue Tasche.
Für mich war das eine Bestätigung, noch viel Taschen zu nähen.

Am Mittwoch gings dann zur Creativa, wo ich all diese tollen Sachen gekauft
habe.

Sie warten jetzt darauf verarbeitet zu werden, was leider noch ein paar Tage warten
muß. Denn ich muß noch ein paar Kleinigkeiten für den 18.Geburtstag nähen und
unsere älteste Tochter hatte auch gerade Geburtstag und wünschte sich ein paar
genähte Sachen .Darum kann ich sie euch noch nicht zeigen. Denn sonst ist die
Überraschung weg, weil sie in Süddeutscland lebt und ab und zu schaut wie es in
meinem Blog ausschaut. Ich freue mich schon sehr darauf wenn unsere große Tochter
und unser Sohn nach Hause zum Geburtstag kommen. Er hat nämlich nur ein paarTage
später  Geburtstag, wie seine beiden Schwestern und bekommt auch etwas selbst genähtes.

Dann hatte ich noch ein erfreuliche Erlebins. Ulrike stand vor der Tür mit einer
wunderschönen Orchidee, weil sie sich so gefreut hat über die Tasche und meinte den
Gewinn so nicht annehmen zu können. Es wäre aber nicht nötig gewesen, aber die Freude
war doch riesig.
Auch habe ich mich gefreut über die E-mails und Kommentare die ich bekommen 
habe. Ich hoffe es werden noch viele kommen. Besonders freue ich mich über Sabine
die mir immer mit Rat und Tat zur Seite stand. Viele Dank Sabine.
Zum Abschluß zeige ich euch die wunderschöne Orchidee.

 
So das war meine schöne Woche und die  Orchidee geht zum Freutag.

                                                               Marita

Creativa

  Leider habe ich einen Teil meines Posts von Dienstag gelöscht. Es war ein Hinweis ,
  daß ich am Mittwoch zur Creativa fahren wolte.
  Gestern war ich dann auf der Creativa 

 und habe viel gekauft und hatte total platte Füße. Es war richtig anstrengend aber,  es hat  auch  Spaß gemacht soviele schöne Sachen zu kaufen. Diese möchte ich

euch hier zeigen:

 So viel Stoffe und Zubehör,  jetzt warten sie nur noch darauf, daß ich sie zu schönen Sachen
verarbeite. Mein Kopf ist voller Ideen und ich werde sie in nächster Zeit verarbeiten.  Jetzt habe ich auch noch etwas, was zu „Rums“ kann und wie sollte es  anders sein, als eine Tasche. Ich habe sie genäht aus dem Buch „Meine Tasche Mein Design“ und zwar die“Schultertasche“  mit einigen Abänderungen. Eine Taschenklappe mit Verschlüssen habe ich zusätzlich angebracht.  Denn diese Tasche habe ich genäht für unseren Urlaub im letzten Jahr nach Kanada und den Osten der USA, wo die Tasche sich als sehr praktisch erwiesen hat.

     

                                                                                                  

Marita                 
 

2 Taschen mit Zubehör

 2 Taschen mit Zubehör

Basic Bag Schnittmuster von Lillesol und Pelle hier

Der Stoff kommt von der lieben
Grete von Stoffsalat hier.
Den Stoff habe ich schon letztes Jahr gekauft und nun kam er mir
wieder unter die Finger und wusste sofort was ich jetzt daraus
nähen wollte. Das ist das Ergebnis
und die Taschen kann ich dann immer wechseln, denn es paßt alles schön zusammen.

Dresden Plate aus der Patschwork Taschen 3/2013
Geldbörse von hier
Geldbörse von Hinten
Schlüsseletui von hier, Kosmetiktasche „Vicky“ von  hier  und ein Tatüta

   Die Taschen gehen jetzt ab zu Creadienstag hier und zu Taschen und Täschchen hier.
   So jetzt habe ich euch meine schönen Taschen gezeigt die ich schon vor Wochen genäht
   habe, als ich noch Blog los war.

                             Marita

Bingo, Bingo!

       Heute bereite ich den diesjährigen Bingoabend von unserem Frauenkreis vor.
       Da es leider heute nur noch wenige Werbegeschenke gibt, habe ich dann
       vieles selber vorbereitet.
       Es fing an mit „Kiwi-Banane-Marmelade“ zu kochen


       Nach langer Überlegung habe ich mich entschieden ein paar Sachen zu Nähen.
       Das habe ich dann in der letzten Woche erledigt. So entstand ein Teil nach dem
       Anderen und zwar: 2 Falttaschen von hier

        Dann folgte die Kosmetiktasche „Vicky“von hier und 2 kleine Schlüsseletuis
        von hier
        Einige Werbegeschenke brachte, dann doch noch mein Mann mit, aber es fehlte
        noch ein Hauptpreis und so nähte ich dann noch eine Tasche nach dem“ Freebook
        Loma“ von Mialoma, daß ihr  hier bekommen könnt.

     

        Ich hoffe nun, daß es morgen Abend ein voller Erfolg wird beim Bingo, aber in erster
        Linie möchten wir Spaß und Unterhaltung haben und die Preise sind eine nette
        Begleiterscheinung.
        Zu guter Letzt, erkläre ich euch noch schnell was ein Frauenkreis ist. Vor über 25 
        Jahren, als unsere Kinder noch klein waren, haben wir uns mit etlichen Frauen
        zusammen getan und unseren Frauenkreis gegründet. Unser Ziel war es, uns
        einmal  im Monat zu treffen, um etwas für uns zu tun.
        Jedes Jahr sind 2 Frauen für dasJahresprogramm zuständig und dieses Jahr bin
        ich wieder dran. Es macht viel Spaß auch nach so langer Zeit noch .
        Eins unserer Highligths ist der Bingoabend, der nun morgen stattfindet und ich hoffe
        es ist alles gut vorbereitet. Einen schönen Sonntag wünsche ich euch.


        Marita
 

Eulen und nochmals Eulen

       Heute mal ein paar Bilder mehr von meinen Eulen. Ich habe sie schon für Rosenmontag
       genäht, aber möchte ich sie euch doch noch zeigen.
      
       Tradionell essen wir an Rosenmontag mit guten Freunden Berliner und ich habe für
       jedes Paar eine kleine Eule hier  genäht.
       Die anderen Eulen habe ich nach verschiedenen Mustern hier, hier und hier mit kleinen
       Abänderungen nach meinen Wünschen genäht.
       Die etwas andere Deko zu Rosenmontag hat unseren Freunden sehr gut gefallen.

          Jetzt haben die Eulen ihren Platz an der alten Nähmaschine, die schon über
          100 Jahre alt ist.
          Immer wenn ich durch das Treppenhaus gehe erfreue ich mich an den Eulen.
          Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und freue mich über jeden Besucher
          meiner Seite. Schön wäre es auch wenn ihr einen Kommentar hinterlassen würdet,
          wie euch die selbst genähten Sachen gefallen.




           Marita