Probenähen Kindergartentasche Käferlein
Zum Probenähen der Kindergartentasche
hatte ich das Glück ausgewählt zu werden.
Das E-Book ist sehr ausführlich und für jeden geeignet,
denn es gibt 3 verschiedene Varianten.
Von einfach über mittel bis anspruchsvoll.
Ich habe mich für die anspruchvollere Variante
die mit der geteilten Klappe mit Geheimfach entschieden.
Hier ist schon mal eine sommerliche Tasche aus Wachstuch,
Markisenstoff und aus einer alten Jeans.
Eingefasst ist der Taschenkörper mit einem Paspelband.
Als zusätzliche Tasche habe ich eine Hosentasche
auf das Rückenteil aufgenäht.
Hier ist das Geheimfach, eine kleine Reißverschlußtasche.
Die Margariten sind ausgeschnitten und einzeln aufgenäht.
Gefüttert ist die Tasche mit einem Sternchenstoff aus Baumwolle.
Ein Schlüsselband gibt es auch.
Da es mir sehr viel Spaß gemacht hat,
habe ich noch eine zweite Kindergartemtasche Käferlein genäht.
Sie ist außen aus dem Farbenmixstoff Mailand
und gefüttert mit einem Wachstuchstoff.
Die Taschenklappe habe ich mit einer Stickerei versehen.
Die Stickdatei ist von hier
Bei dieser Tasche habe ich kein Geheimfach angebracht.
sondern hinten ein Namensfach mit einer dursichtigen Folie.
Mir gefallen beide Taschen obwohl sie unterschiedlich sind,
aber sehr gut durchdacht und jedes Kindergartenkind wird seine Freude daran haben.
und die Mama ebenfalls.
Mir gefallen beide Taschen obwohl sie unterschiedlich sind,
aber sehr gut durchdacht und jedes Kindergartenkind wird seine Freude daran haben.
und die Mama ebenfalls.
———————————————
Ihr habt jetzt die Möglichkeit bis zum 06.06.2016 zu warten bis es zum Einführungspreis
angeboten wird.
Oder ihr könnt bei mir das Schnittmuster + Nähanleitung gewinnen!
Dafür müsst ihr eingetragener Leser bei mir sein, egal ob auf meinem Blog, Google+oder bei Bloglovin.
Außerdem hinterlasst bitte einen Kommentar wie ihr euere
erste Kindergartentasche Käferlein gestalten würdet.
Das Gewinnspiel startet jetzt und endet am Mittwoch,
dem 01.06.2016 um 23.59h
So jetzt wünsche ich euch viel Glück!
Liebe Sonja vielen Dank, dass ich beim Probenähen dabei sei durfte.
Es war eine tolle Gruppe und wir haben viel Freude gehabt
und uns sehr gut ausgetauscht.
Nur so konnte dieses vielseitige schöne E-Book entstehen.
Das war es für heute
und ich kann euch schon mal vorab sagen, dass es diese Woche
noch ein neues E-Book gibt,
bei dem ich Probenähen durfte.
Bis dahin liebe Grüße
Marita
Hm, ich muss gestehen, ich habe kein Kindergartenkind und ich würde die Tasche einfach für mich nähen weil ich sie sehr hübsch finde. Gestalten würde ich sie daher sehr erwachsen aus Katzenstoff für die Klappe mit Katzenstickerei (vielleicht ein Katzen doodle) und so, also total schlicht 😉
Ich nehme an, ich müsste nur schauen, dass die Träger lang genug sind.
Oh wow! Die sind ja toll!!! Wie schön, dass du das zeigst, denn ich habe gerade eine Kindergartentasche in Planung. Für eine kleine Maus, deren Mama Äffchen liebt. Vielleicht also kommt einer drauf. Na, ich hüpfe mal erstmal schnell ins Lostöpfchen. Hüpf ?. LG maika
Sehr niedlich !
Und weil Herzen drauf sind, würde ich mich sehr freuen, wenn du sie auch bei meinen Herzensangelegenheiten verlinken würdest !
LG Ellen
Deine Taschen sind hübsch geworden.
Ich würde die Vorderseite dreifarbig gestalten.
Und auf der vorderen Klappe vielleicht noch einen kleinen Puppen- oder Tierkopf festmachen.
Viele Grüße
Biene
Liebe Marita,
deine Taschen sind wieder einmal sehr hübsch geworden. Die Klappenlösung ist mal was anderes. Für die Pinke hätte ich hier sofort eine Abnehmerin, sie ist zwar kein Kindergartenkind mehr, aber das ist ja bei so tollen Taschen, kein Problem. Ich würde mir die Tasche für mich aus Jeans nähen. Außen mit vieeeelen Stickereien (die neue Sticki muss ja eingesetzt werden) und Innen würde ich alte Retrostoffe verarbeiten.
LG Sabine
Hi,
Deine Taschen sind wunderbar geworden, das muss an dieser Stelle gesagt sein! An der Verlosung möchte ich nicht teilnehmen, da ich noch so viele Taschenschnitte auf der "To sew-liste" habe.
VG, Steffi
Die sind beide richtig niedlich geworden! So schöne Details.
Die mit den Gänseblümchen hat es mir besonders angetan.
Herzliche Grüße
Janin
Ps. Ich möchte nicht am Gewinnspiel teilnehmen, da es für meine Kinder nicht mehr lohnt.
Liebe Marita,
da hast du ja wieder ein sehr schönes Täschchen genäht. Vor allem die Variante mit den Margeriten gefällt mir gut.
Liebe Grüße
Christine
Liebe Marita!! Die Täschchen sind sooo hübsch geworden! Beide! Ich finde die Stickerei so entzückend!! Aber mein Favorit ist doch die Gänseblumentasche!! Oh, die ist sooooo schön!
Ganz lieben Gruß!
Susanna
Liebe Marita,
du bist wieder so fleißig gewesen!
Eine schöner, als die Andere!
Da bin ich ja gespannt, was du noch probegenäht hast!
Liebe Grüße
Ina
Meine Lieblingstasche ist die mit den Margeriten,liebe Marita, die andere Tasche ist auch sehr schön, du hast toll probegenäht , liebe Grüße von Miri
Die sehen ja klasse aus. Die mit dem Gänseblümchen würde mir sehr gefallen. Wir haben schon eine Kiga-Tasche, obwohl wir gar keine brauchen.
Daher mag ich nicht gewinnen.
Grüße Sonnenblume
Liebe Marita!
Das sind ja tolle Taschen geworden, ein Traum für jedes kleine Kindergartenkäferchen.
Also, ich schmeiße mich supergerne in Dein Lostöpfchen und würde eine Tasche aus alten Jeans machen, auch mit Paspel und die Klappe mit Häkelblümchen verziert.
So à la Prilblümchen 🙂
Liebe Grüße zu Dir
Vanessa
Zwei sehr schöne Täschchen und hier gibts noch mehrere Jahre ein Kindergartenkind! Ehrlich gesagt finde ich die obere Tasche den Megaknaller – diese Stoffzusammenstellung ist richtig cool! Für den kleinen Mann würde ich eine Kindergartentaschen maritim nähen, weil ich glaube nach diesem Sommerurlaub wird er meine Leidenschaft für das Meer und die SChiffe teilen und eine zweite bekäme sicher eine Kindergartenfreundin die leider wegzieht mit etwas, das sie an den kleinen Mann erinnert … eine Seite Mädchenhaft, eine mit coolem Jungs-Feuerwehrstoff vielleicht … LG Ingrid